Environs

Gaststätte Badenburg Ritterkeller in Gießen

Logo de Gaststätte Badenburg Ritterkeller

Heures d'ouverture

Lundi
18:00 - 00:00
Mardi
18:00 - 00:00
Mercredi
18:00 - 00:00
Jeudi
18:00 - 00:00
Vendredi
18:00 - 00:00
Samedi
17:00 - 00:00
Dimanche
11:00 - 00:00

Warme Speisen bis 22.00 Uhr

Modifier les données de cette entrée

Options pour modifier tes données

Die Seite "Gaststätte Badenburg Ritterkeller" est géré par une agence.Veuillez contacter votre partenaire d'agence pour mettre à jour le contenu.

Cette entrée est maintenue par :

Gaststätte Badenburg Ritterkeller Restaurants

Inselweg 122
35396 Gießen

Description

Gasthaus Badenburg Ritterkeller
Unsere Philosophie: Qualität aus Tradition

Mein Name ist Julia Moos und ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Webseite der Gaststätte Badenburg!

Die Badenburg steht für urige Gerichte in stilvollem Ambiente, wo wir Ihnen gerne sowohl altbewährte als auch saisonal wechselnde Speisen servieren!

Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns...
... wir freuen uns darauf, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen!

Unser Speisekarte: https://www.badenburg.de/speisekarte/


Öffnungszeiten:
Wir haben an 7 Tagen für Sie geöffnet:
Montag - Freitag 18:00 - 24:00 Uhr
Samstag 17.00 - 24.00 Uhr
sonn- und feiertags 11:00 - 24:00 Uhr
- kein Ruhetag -
Telefon: 06406 - 3912
warme Küche bis 22.00 Uhr
geschlossen haben wir am 24.12.2018, am 31.12.2018 und am 01.01.2019



Aus der Geschichte
Lage
Die Niederungsburg (Ufernburg) liegt direkt am Ufer der Lahn etwas oberhalb der dortigen Stromschnellen. Seit dem 14. Jahrhundert kontrollierten die Herren von Badenburg einen wichtigen Uferweg, der bis ins 19. Jahrhundert die wichtigste Verbindung zwischen Lollar und Gießen darstellte. Auch heute kann dieser für den KFZ-Verkehr gesperrte Verbindungsweg für Touren und Spaziergänge genutzt werden. Die teilweise nicht asphaltierte Strecke über die Badenburg ist eine beliebte Abkürzung des Lahntalradwegs.


Geschichte
1323 trug Ritter Bernhard von Göns (Gunse) seinen „Gaden“ (cubile; Lagerhaus, Fluchtburg) im Dorf Dyduldishusen und einen davor gelegenen Hof dem Hartrad VI. (VII.) von Merenberg († 1328) zu Lehen auf. Bei der Badenburg wurde noch 1541 die heutige Wüstung Dilshausen erwähnt.

Johann von Weitershausen genannt von Bleichenbach († nach 1385) erhielt 1353 von Heinrich I. von Isenburg-Büdingen († 1378) neu gerodetes Land und Ackerland im Wiesecker Wald.
Er baute die Badenburg bei Wieseck bzw. Wißmar (Wysemar) um 1356 aus, 1356/58 wurde er von GrafJohann I. von Nassau - Weilburg - Merenberg und Landgraf Heinrich II

0 Évaluations

Évaluer directement en tant qu'invité ou Se connecter
Ton évaluation :
Si tu écris un commentaire en tant qu'invité, un e-mail te sera envoyé dans lequel tu pourras activer le commentaire.
Ce n'est qu'après avoir été activé que le commentaire sera visible sur notre site.
DE

© 2025, Wogibtswas / Locabee. Tous les noms de marque et marques déposées sont la propriété de leurs détenteurs respectifs. Toutes les informations sont fournies sans garantie. Version 23.02.2025 23:08:51

VERS LE HAUT

Choisis ton pays et ta langue

Faire ses courses en Gießen